Essen klimaneutral 2030?
Im Juni 2021 trifft der Rat der Stadt Essen eine Jahrhundert-Entscheidung. Wir wollen die Politik zu früher Klimaneutralität ermutigen und unsere Stadt zukunftsfähig machen.
Essen klimaneutral 2030
Klimaneutralität bis 2030 als Voraussetzung für eine lebenswerte Zukunft kann jetzt Wirklichkeit werden. Darum ist dieses Ziel für uns alternativlos.
Unser Weg
Das Bürger*innenbegehren
ist ausgesetzt, da die
Stadt Teile unserer
Forderungen erfüllt.
So geht es jetzt weiter.
Unser Team
Den KlimaEntscheid Essen mit seinen Zielen unterstützen Bürger*innen, Organisationen, Initiativen und Vereine. Werde jetzt Teil unserer Bewegung.
Unser Newsletter hält dich auf dem Laufenden!
Wie gehen wir vor?
Mit einem Wegweiser: KlimaStadtPlan für Essen
Der KlimaStadtPlan zeigt, dass Klimaneutralität 2030 möglich ist. Die Modellrechnung haben wir mit Hilfe unserer Dachinitiative GermanZero und namhaften Expert*innen erstellt. Der Plan benennt Einsparpotenziale und Maßnahmen in den Sektoren Strom, Gebäude (Wärme), Verkehr und Industrie. Damit liefern wir Impulse und Denkansätze für einen Klimaaktionsplan für Essen.
Was kannst du tun?
Gemeinsam geben wir der Politik Rückenwind für mutige Entscheidungen:
Mach mit und werde KlimaEntscheider*in für Essen!
Wir freuen uns über Unterstützung durch Initiativen, Unternehmen,
Vereine oder Kultureinrichtungen.
Für Klimaentscheider*innen
- Informiere dich über Klimaneutralität bis 2030 und verbreite
die Nachricht über die anstehende Entscheidung. - Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei Öffentlichkeitsarbeit, Events, Verteilaktionen und Politikgesprächen.
- Komme zu unseren Treffen und bringe Familie und Freunde mit.
- Abonniere unseren Newsletter und unterstütze den KlimaEntscheid im Social Web.
- Hilf uns mit einer Spende für Material oder unsere Kommunikationskanäle
- Werde KlimaEntscheider*in und unterstütze mit deinem Testimonial den Ratsbeschluss pro Klimaneutralität 2030.
Für Initiativen und Unternehmen
- als offizielle Partner*innen mit eurem Logo und/oder Statement auf unseren Kanälen
- als Multiplikatoren unserer Anliegen, etwa durch Auslegen von Flyern oder anderer Kommunikationsmaterialien.
- mit Ideen, Know-how, Rat und Tat sowie durch gemeinsame Aktionen.
- durch Verbreiten unserer Botschaften auf euren Kanälen
- als Botschafter*in auf Social Media und auf unserer Website
- durch eine freundliche Spende für Material oder unsere Kommunikationskanäle
Fünf Gründe für Klimaneutralität bis 2030
Klimaneutralität 2030 ist alternativlos.
Klimaneutralität 2030 ist möglich.
Klimaneutralität bis 2030 lohnt sich.
Lokaler Klimaschutz wirkt weiter
Essen kann mehr!
Aktuelle Beiträge
Unterstütze mit einer Spende
Spendenkonto: EssenZero e.V.
IBAN: DE81 4306 0967 1193 5960 00
GLS Bank Bochum
oder: www.leetchi.com/c/klimaentscheid-essen
Verwendungszweck: Spende KlimaEntscheid Essen
Für Spenden ab 200 Euro können Spendenquittungen ausgestellt werden. Dafür bitte als Verwendungszweck neben KlimaEntscheid Essen, Vor- und Nachname sowie Adresse angeben